polytypie

polytypie
polytypie [pɔlitipi] n. f.
ÉTYM. XIXe, a remplacé polytypage (le brevet du polytype est de 1786, Hoffmann; le verbe polytyper est attesté en 1786, in D. D. L.). → -type, -typie.
Typogr. Vx. Procédé de reproduction typographique au moyen de clichés (appelés polytypes); action d'obtenir un cliché (clichage). Imprimerie.

Encyclopédie Universelle. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Polytypie — ist ein Begriff aus der Mineralogie und bezeichnet das Phänomen, dass eine Substanz in zwei oder mehreren verschiedenen Kombinationen schichtartiger Struktureinheiten vorliegt. Grundlagen Die Strukturen von Polytypen unterscheiden sich nur in der …   Deutsch Wikipedia

  • Polytypie — Po|ly|ty|pie [↑ typie], die; , …pi|en: bei in Schichtgittern kristallisierenden Verb. auftretende bes. Form von ↑ Polymorphie …   Universal-Lexikon

  • Polytyp — Polytypie ist ein Begriff aus der Mineralogie und bezeichnet das Phänomen, dass eine Substanz in zwei oder mehreren verschiedenen Kombinationen schichtartiger Struktureinheiten vorliegt. Grundlagen Die Strukturen von Polytypen unterscheiden sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Glimmer — Als Glimmergruppe oder kurz Glimmer bezeichnet man eine Gruppe von Schichtsilicaten mit der chemischen Zusammensetzung I0,5–1 M2–3 [T4 O10 A2]. In dieser Formel bedeuten: I: 12 fach koordinierte Kationen (K, Na, Ca, Ba, Rb, Cs, NH4+) M: 6 fach… …   Deutsch Wikipedia

  • Glimmersand — Als Glimmergruppe oder kurz Glimmer bezeichnet man eine Gruppe von Schichtsilicaten mit der chemischen Zusammensetzung I0,5–1 M2–3 [T4 O10 A2]. In dieser Formel bedeuten: I: 12 fach koordinierte Kationen (K, Na, Ca, Ba, Rb, Cs, NH4+) M: 6 fach… …   Deutsch Wikipedia

  • Hydroglimmer — Als Glimmergruppe oder kurz Glimmer bezeichnet man eine Gruppe von Schichtsilicaten mit der chemischen Zusammensetzung I0,5–1 M2–3 [T4 O10 A2]. In dieser Formel bedeuten: I: 12 fach koordinierte Kationen (K, Na, Ca, Ba, Rb, Cs, NH4+) M: 6 fach… …   Deutsch Wikipedia

  • Lepidomelan — Als Glimmergruppe oder kurz Glimmer bezeichnet man eine Gruppe von Schichtsilicaten mit der chemischen Zusammensetzung I0,5–1 M2–3 [T4 O10 A2]. In dieser Formel bedeuten: I: 12 fach koordinierte Kationen (K, Na, Ca, Ba, Rb, Cs, NH4+) M: 6 fach… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnesiumglimmer — Als Glimmergruppe oder kurz Glimmer bezeichnet man eine Gruppe von Schichtsilicaten mit der chemischen Zusammensetzung I0,5–1 M2–3 [T4 O10 A2]. In dieser Formel bedeuten: I: 12 fach koordinierte Kationen (K, Na, Ca, Ba, Rb, Cs, NH4+) M: 6 fach… …   Deutsch Wikipedia

  • Mikanit — Als Glimmergruppe oder kurz Glimmer bezeichnet man eine Gruppe von Schichtsilicaten mit der chemischen Zusammensetzung I0,5–1 M2–3 [T4 O10 A2]. In dieser Formel bedeuten: I: 12 fach koordinierte Kationen (K, Na, Ca, Ba, Rb, Cs, NH4+) M: 6 fach… …   Deutsch Wikipedia

  • Paragonit — Als Glimmergruppe oder kurz Glimmer bezeichnet man eine Gruppe von Schichtsilicaten mit der chemischen Zusammensetzung I0,5–1 M2–3 [T4 O10 A2]. In dieser Formel bedeuten: I: 12 fach koordinierte Kationen (K, Na, Ca, Ba, Rb, Cs, NH4+) M: 6 fach… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”